Bereits zur Gründungsveranstaltung des Verbandes im Dezember 2019 in Göttingen waren insgesamt 28 ausgebildete Resilienz-Trainer anwesend. Damit gelang ein solider Start.
Für künftige Mitglieder*innen gilt: Es gibt keine besonderen Bedingungen, bei welchem Institut die Ausbildung absolviert wurde, sofern die vom Verband definierten Qualitätskriterien erfüllt sind. Damit soll der Verband für alle Fachgebiete und Ausbildungspfade offen sein und gleichzeitig nachprüfbare Qualitätskriterien absichern.
Zum Vorteil einer wachsenden Branche, in der ein fachliches und praktisches Fundament eine wichtige Voraussetzung ist. Denn es geht um einen verantwortungsvollen Umgang mit Veränderung im Denken von Menschen. Und in Organisationen.