Das Thema „Resilienz“ ist in Zeiten der Corona-Pandemie aktueller denn je:
Ob als Privatperson, Angestellter oder Unternehmer – in Krisenzeiten wird den Menschen schnell bewusst, wie wichtig es ist, Herausforderungen ressourcenorientiert zu begegnen. Im besten Fall verlässt man eine Krise gestärkt mit neuen Perspektiven und Möglichkeiten. Krisen fordern und fördern Ressourcen.
Aber was ist unter eigentlich „Resilienz“ zu verstehen? Wie kommt es, dass manche Menschen deutlicher gelassener mit Herausforderungen und Belastungen im Leben umgehen können?
Diese und weitere Fragen möchten wir in Zukunft in unserem Verband und auf dieser Website erörtern. Dafür tritt der DVRT mit seinen Mitgliedern an und möchte bei der professionellen Umsetzung des Resilenz-Konzeptzs seinen Beitrag leisten.